Eine gute Nachricht vorweg: Sie können in jedem Alter mit dem Klavierspielen anfangen.
Bei Kindern kann eine musikalische Früherziehung (ca. vom 3. bis 6. Lebensjahr) sinnvoll sein, bevor die musikalische Ausbildung am Klavier beginnt.
In meinem Klavierunterricht erhalten Sie eine professionelle Betreuung. Von der reinen Notenlehre bis hin zur Spieltechnik und Musiktheorie lernen Sie von Anfang an absolut fundiert.
Mir ist es wichtig, dass meine Schüler ein generelles Verständnis für Musik entwickeln, mit Kenntnissen von der Harmonielehre und dem Umgang mit Kadenzen.
Damit es dabei nicht zu theoretisch wird, werden diese wichtigen Themen im Zusammenhang mit verschiedenen Musiktücken besprochen. Dabei kann dann die Theorie gleich beim Einüben der Musikstücke praktisch umgesetzt werden.
Der Unterricht soll in erster Linie Spaß machen, aber auch ergebnisorientiert sein. Mir ist es wichtig, jeden Schüler nach seinen Fähigkeiten bestmöglich zu fördern.
Entscheidend für den Lernerfolg ist die richtige Strategie. Sie erhalten bei mir daher besondere Tipps zum effektiven Üben und erzielen so kontinuierlich Fortschritte. Innerhalb von wenigen Monaten erlernen Sie so die ersten vorspielreifen Klavierstücke (beidhändig gespielt).
In meinem Klavierunterricht lege ich großen Wert darauf, auf die individuellen Wünsche meiner Schüler einzugehen - gerade was das Repertoire der gewählten Stilrichtung angeht. Wenn das spielerische Niveau voranschreitet, können die persönlichen Wünsche der Schüler bei der Stückauswahl zunehmend mehr berücksichtigt werden.
Mein Unterrichtsangebot richtet sich an alle Musikinteressierten, die sich die Fahrt zu einer Musikschule ersparen möchten und Wert darauf legen, dass der Klavierunterricht zu Hause in den eigenen vier Wänden stattfindet. Dieses Angebot hat für Sie mehrere Vorteile: